Diese Frage stellte mir ein Freund, als wir uns zu einem gemütlichen Kaffee verabredet haben.
Für mich ist die Antwort sehr einfach: weil wir Menschen sind, weil wir echte, lebendige, bereichernde Unterhaltung brauchen und genießen.
KI ist nicht menschlich, egal wie nützlich sie ist. Sie kann uns weder die Wärme noch die Kritik – und vor allem nicht die wertvolle Erfahrung geben, die nur Menschen besitzen.
Menschen vermitteln Gefühle, die durch jeden einzigartigen Charakter geformt und geprägt sind.
Menschen können durch Tonfall, Mimik, Betonung und Humor so viel ausdrücken wie keine andere Form der Kommunikation.
Wir machen eine kleine Übung:
Ich sage euch einen Satz auf Spanisch, und je nach Betonung könnt ihr entscheiden, ob es eine lustige, ernste, humorvolle oder traurige Nachricht ist.
Es geht los:
Fröhlich
👉 ¡Qué día tan bonito!
Sarkastisch
👉 ¡Qué día tan bonito!
Gelangweit
👉 ¡Qué día tan bonito!
Habt ihr den Unterschied gemerkt? Der erste Satz war fröhlich, der zweite sarkastisch und der letzte gelangweilt. Diese Nuancen können wir Menschen wunderbar vermitteln, weil wir – besonders im Spanischen – unsere Gefühle durch die Sprache lebendig machen.
Außerdem gibt es sooo viele Vorteile, wenn wir neue Sprachen lernen:
- Sprachen sind wie Fitness fürs Gehirn – nur ohne Muskelkater.
- Weil KI nicht rot wird, wenn sie einen Fehler macht – aber du schon. Und genau das macht dich menschlich!
- Weil es einfach Spaß macht zu merken, dass du im Urlaub endlich verstehst, worüber sich die Leute neben dir im Café aufregen.
- Weil KI vielleicht 100 Sprachen spricht – aber keine Herzenssprache.
- Weil Fehler charmant sind – bei Menschen. Bei KI heißen sie „Systemfehler“.
- Weil Sprache Musik ist – und KI hat zwar Rhythmus, aber kein Gefühl. 🎵
- Weil man mit Sprachen Herzen öffnet – nicht nur Programme.
- Vielleicht lernen wir Sprachen nicht, um verstanden zu werden, sondern um zu verstehen.