13 – Wie wir erfolgreich eine Sprache lernen können

Lernschritte in nur fünf Minuten pro Tag

27.03.25 – Die Spanischlehrerin Patricia Tapia López gibt Tipps zum Sprachenlernen. Natürlich ist ausführlicher Einzelunterricht die beste Methode. Doch es gibt auch erfolgreiche Wege zum Lernen einer Sprache, die jeder selbst ausprobieren kann. So stellt sie beispielsweise die drei besten Methoden für Fünf-Minuten-Lerneinheiten vor. Die Spanischlehrerin geht aber auch darauf ein, dass das Sprachenlernen gesund ist. Warum? Das können Sie in dieser Podcast-Ausgabe hören.

Weiterlesen

12 – Welche Rolle spielt die Sprache für eine erfolgreiche Integration von Migranten?

Frank Thomas Suppee

22.01.25 – Die Rolle der Sprache bei der Integration von Migranten steht im Mittelpunkt dieser Podcast-Folge. Patricia Tapia López will auch wissen, inwiefern Medien wie Fernsehen, Radio oder Online-Plattformen Migranten dabei helfen können, die Sprache des Gastlandes schneller zu erlernen. Die Spanischlehrerin hat viele Fragen, die sie Frank-Thomas Supee stellt, dem Leiter des Bildungscentrums des Mitteldeutschen Rundfunks. Ein Gespräch über Kulturen, Medien und über Sprache.

Weiterlesen

10 – Eine Venezolanerin in Leipzig

Mileidys Cambero

Integrationsprozesse und Erfahrungen beim Erlernen der deutschen Sprache

21.12.24 – In der neuen Folge von Die Spanischlehrerin spricht Patricia Tapia López mit Mileidys Cambero aus Venezuela über ihre Erfahrungen beim Erlernen der deutschen Sprache und den Integrationsprozess in Deutschland. Mileidys teilt persönliche Herausforderungen, wie die Sprachbarriere und die Suche nach geeigneten Sprachkursen, und gibt hilfreiche Tipps, wie Musik und Filme als Lernmethoden unterstützen können. Besonders bewegend sind ihre Gedanken zur Akzeptanz Deutschlands als neues Zuhause und ihr Wunsch, die deutsche Sprache fließend zu beherrschen. Dieses inspirierende Gespräch zeigt, wie Mut, Geduld und Kontinuität den Weg zur erfolgreichen Integration ebnen können.

Weiterlesen

9 – Zeit für andere haben?

Geschenkte Zeit

25.11.24 – Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, doch oft fühlen wir uns überfordert, als hätten wir nie genug davon. In der 9. Folge von „Die Spanischlehrerin“ erfährst du, warum dieses Gefühl entsteht, wie Prioritäten uns helfen können, und warum es mehr auf die Qualität als auf die Quantität der Zeit ankommt. Lerne, wie bewusste Entscheidungen dein Leben bereichern und Raum für das schaffen, was wirklich zählt.

Weiterlesen

8 – Angst – Freund oder Feind?

Angst

28.10.24 – In der 8. Folge des Podcasts „Die Spanischlehrerin“ widmet sich Patricia Tapia López einem spannenden Thema: der Angst. Was genau ist Angst? Was passiert mit uns Menschen, wenn sie uns ergreift? Ist Angst immer etwas Negatives oder hat sie vielleicht auch positive Seiten? In dieser Folge gibt Patricia Antworten auf viele Fragen und teilt persönliche Erlebnisse aus ihrem Leben, die den Umgang mit Angst betreffen. Erfahre, wie man mit Angst umgehen kann und was sie uns vielleicht lehren kann.

Weiterlesen

6 – Integration und die Bedeutung der Sprache

Die Welt und ihre Nationen

24.09.24 – Top aktuell geht es in der 6. Ausgabe des Podcasts um das Thema Integration. Die Spanischlehrerin Patricia Tapia López schaut aus zwei Perspektiven auf dieses Thema: zum einen als Deutsche mit Migrationshintergrund und zum anderen als Sprachexpertin. Daraus entstehen spannende Gedankengänge darüber, wie man mit Flüchtlingen und Asylbewerbern umgehen könnte oder sogar umgehen müsste.

Weiterlesen

5 – Timeshielding – Die Kunst, Deine Zeit zu schützen und effektiv zu nutzen

Der Umgang mit der Zeit, DALL·E

11.09.24 – In der 5. Folge ihres Podcasts „Die Spanischlehrerin“ widmet sich Patricia Tapia López einem Thema, das für viele von uns von Bedeutung ist: dem sogenannten „Timeshielding“. Der Begriff, den man auf Deutsch als „Zeitschirm“ übersetzen könnte, beschreibt eine Methode, mit der man seine Zeit besser nutzen und vor unnötigen Unterbrechungen schützen kann.

Weiterlesen

4 – Die richtige Kleidung für offizielle Termine in Lateinamerika

Geschäftsessen

27.08.24 – Sprache ist das eine. Die Kultur des Landes das andere. Aber beides gehört zusammen. Deshalb geht es in der aktuellen Folge um die Kleidung bei Geschäftsessen und offiziellen Veranstaltungen in Lateinamerika. Die Spanischlehrerin Patricia Tapia López ist in Chile geboren und hat viele Jahre in Guatemala gelebt. Inzwischen wohnt sie in Deutschland. Sie reicht ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu dem spannenden Thema weiter. Die 4. Folge gibt Antworten auf Fragen, die nach der 3. Folge aufkamen. Sie ist aber auch ohne das Vorwissen sehr gut anzuhören.

Weiterlesen